Zyklus & Heißhunger: So beeinflussen deine Hormone dein Essverhalten

Kennst du das - kurz vor deiner Periode hast du plötzlich unbändigen Appetit auf Schokolade, Chips oder einfach alles was du in die Finger kriegen kannst? 🍫🍟 Same here.

Keine Sorge, dein Körper will dich nicht sabotieren und du bist auch nicht “undiszipliniert”. Dein Heißhunger hängt eng mit deinem Zyklus & Hormonsystem zusammen.

In diesem Artikel erfährst du, warum Heißhunger hormonell bedingt ist, wie er sich in den einzelnen Zyklusphasen zeigt und wie du besser auf deinen Körper hören kannst, um Heißhungerattacken natürlich zu regulieren.

👉 Große Empfehlung wenn du lernen möchtest, deinen Heißhunger natürlich zu regulieren ist übrigens auch unser kostenloser SOS Heißhungerguide. Am Ende des Artikels erwarten dich weitere Tipps und Ressourcen um deinen Zyklus & Heißhunger besser zu verstehen!


Aufgeschnittene Feige als Symbol für Menstruation, Weiblichkeit und Zyklusbeginn.

Warum wir nicht jeden Tag gleich ticken

Viele Frauen - vielleicht auch du - erwarten von sich, jeden Tag gleich zu funktionieren. Gleiche Energie, gleiche Stimmung, gleiche Ernährung. Genau so wurde wir auch gesellschaftlich konditioniert.

Nur leider funktioniert unser Körper ist nicht nach einem täglichen Rhythmus, wie es bei Männern der Fall ist, sondern zyklisch.


Jeden Monat durchläufst du einen Menstruationszyklus mit vier Phasen, die von unterschiedlichen Hormonlagen geprägt sind. Diese Hormone steuern nicht nur dein Energie-Level, Fruchtbarkeit und Stimmung, sondern auch dein Essverhalten und damit deinen Heißhunger.


Deine Zyklusphasen im Überblick:

Frau liegt erschöpft im Bett mit Hand auf dem Bauch, symbolisiert Menstruationsphase und Regelschmerzen

1. Menstruation (ca. 3-5 Tage)

Hormonlevel: Alle Hormone erreichen ihren Tiefpunkt
Energie: eher niedrig, Bedürfnis nach Ruhe & Rückzug
Heißhunger: Mineralstoffverlust und innere Unruhe kann Cravings auf Deftiges & salziges Essen verursachen
Tipp: Warm, nährende Speisen, eisenreiche Lebensmittel (z.B Hülsenfrüchte, Rote Beete, Vollkorn)

👉 Merke: Menstruation = Ruhe, Wärme, Nährstoffe.

Junge Frau steht im Feld und riecht an einer Blume, Symbol für Follikelphase, Energieaufbau und Neubeginn im Zyklus

2. Follikelphase (ca. 7-10 Tage)

Hormonlevel: Östrogen & Testosteron steigend
Energie: nimmt zu, Motivation & Fokus steigen
Heißhunger: meist gering, Lust auf Frische, leichte Mahlzeiten
Tipp: bunte Gemüsegerichte, Proteine, frisches Obst

👉 Merke: Follikelphase = Phase des Neubeginns & Aufbaus, kreative & strukturierte Power.

Frauensilhouette vor blauem Himmel im Sonnenschein, Sinnbild für Eisprungphase, Vitalität und Lebenskraft.

3. Eisprung (ca. 24-48h, um Tag 14)

Hormonlevel: Östrogen & Testosteron am Höhepunkt
Energie: sehr hoch, Lust auf Aktivität & soziale Kontakte
Heißhunger: moderat; Bedarf nach schneller Energie und schnelles Einsetzen nach Ende des Eisprunges
Tipp: regelmäßig essen, proteinreiche Mahlzeiten einbauen

👉 Merke: Ovulation = Power, Fokus, Balance.

Frau sitzt meditierend in einer Hütte, fotografiert von hinten, steht für Lutealphase, Rückzug und Selbstfürsorge

4. Lutelphase (ca. 12-14 Tage)

Hormonlevel: Östrogen sinkt, Progesteron steigend
Energie: schwankt, Stimmung sensibler
Heißhunger: oft hoch, besonders auf Süßes & Comfort Food
Tipp: gesunde Snacks (z.B Nüsse, dunkle Schokolade), warme, regelmäßige Mahlzeiten, Selbstfürsorge

👉 Merke: Lutealphase = Heißhunger-Alarm, innere Unruhe, Fürsorge für Körper & Seele.


Mein besten Tipps gegen zyklusbedingten Heißhunger

1) Lerne, deinen Heißhunger zu akzeptieren

Dein Heißhunger ist kein Feind, sondern ein Signal deines Körpers. Mehr dazu erfährst du in unserem kostenlosen Guide!

2) Plane deine Mahlzeiten zyklusgerecht

Mach dir bewusst, welche Nährstoffe in welcher Zyklusphase besonders essenziell sind. Z.B Eisen in der Menstruation, Proteine während Follikel- und Eisprungphase, Magnesium in der Lutealphase. Mehr Wissen und zyklusfreundliche Rezepte erwarten dich in unserem Natürlich im Gleichgewicht E-Book Bundle.

3) Tracke Zyklus & Heißhunger

Nicht, um dich zu kontrollieren, sondern um dir Muster bewusst zu machen. Je eher du erkennst, wann dein Heißhunger auftritt desto besser kannst du lernen und verstehen, was dahinter steckt.

4) Nährstoffe statt Einschränkung

Dein Körper braucht keine Kontrolle oder weitere Diäten. Was er wirklich benötigt ist Substanz, Fürsorge und Mahlzeiten, die seinen Nährstoffbedarf decken und auffüllen. Alles was du dafür brauchst findest du in unserem E-Book Bundle!


Frau genießt Essen im Restaurant, Darstellung dafür, wie der Zyklus Heißhunger und Gelüste beeinflusst.

Dein Zyklus beeinflusst deine Gelüste - das ist völlig normal!

Statt weiterhin gegen deine Heißhunger und deine Hormone anzukämpfen lerne, sie zu verstehen.

So schaffst du es nach und nach, mit statt gegen deinen Körper zu arbeiten und deinen Zyklus als das anzusehen, was er in Warheit ist: ein wunderschönes, natürliches Geschenk!


Du möchtest noch tiefer in dein Hormonsystem und die Kraft, deines weiblichen Zyklus einsteigen?

Dann trag dich auf die Warteliste von Master your Cycle ein!

In diesem Kurs tauchst du tief in dein hormonelles System ein, entwickelst ein neues Körperbewusstsein und lernst, wie du Ernährung, Bewegung und Alltag auf deine Zyklusphasen abstimmen kannst - für mehr Energie, Klarheit und Verbindung zu dir selbst.

Kann es kaum erwarten, dich diesem Geschenk näher zu bringen!

PS: Noch mehr zu dem Thema erwartet dich übrigens auch in der passenden Podcastfolge:

Weiter
Weiter

Die 15 besten Lebensmittel für deine Hormonbalance (und einen entspannten Zyklus)