Die 15 besten Lebensmittel für deine Hormonbalance (und einen entspannten Zyklus)
Wusstest du, dass deine Ernährung eine große Rolle dabei spielt, wie deine Hormone ticken? Und damit auch dabei, wie du dich fühlst!
PMS, Heißhunger, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Zyklen, starke Unterleibschmerzen oder Erschöpfung können Zeichen davon sein, dass dein Hormonsystem Unterstützung braucht.
Dein Körper will dich schützen – und Symptome wie Heißhunger etwa sind kein Kontrollverlust, sondern ein Signal, dass deinem System etwas fehlt (mehr zum Thema findest du übrigens in unserem kostenlosen SOS Anti-Heißhunger Guide).
Die richtigen Lebensmittel können dir helfen, deine Hormone ins Gleichgewicht zu bringen, deine Energie zu steigern und dich insgesamt entspannter zu fühlen.
Ich stelle dir hier 15 Power-Lebensmittel vor, die deine Hormonbalance auf natürliche Weise fördern.
1. Leinsamen – Kleine Kraftpakete voller Phytoöstrogene 🌿
Leinsamen enthalten pflanzliche Östrogene, die deinen Hormonhaushalt sanft unterstützen können. Außerdem liefern sie wertvolle Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung.
Tipp: Streue täglich einen Esslöffel geschrotete Leinsamen auf dein Müsli oder in den Smoothie.
2. Kurkuma + Schwarzer Pfeffer - exotische Power Kombi ✨
Kurkuma wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Darmgesundheit. Schwarzer Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkumin, dem Wirkstoff in Kurkuma, damit dein Körper ihn besser aufnehmen kann.
Tipp: Gib die Zutaten in dein Salatdressing, Porridge oder bereite eine Goldene Milch zu (auch hierzu gibts ein Rezept in unserem Bundle!)
3. Brokkoli – Detox für deine Hormone 🥦
Brokkoli enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die die Entgiftung deiner Leber unterstützen. Deine Leber ist entscheidend für den Abbau überschüssiger Hormone.
Tipp: Gedünstet oder auch als Rohkost mit Dip (z.B selbstgemachtem Hummus aus dem Natürlich im Gleichgewicht Rezeptbuch 🤤)
4. Kürbiskerne – Magnesium-Boost gegen Krämpfe 🎃
Kürbiskerne sind eine großartige Magnesiumquelle, die helfen kann, Menstruationskrämpfe zu lindern und deine Nerven zu beruhigen.
Tipp: Einfach als Snack oder im Salat genießen.
5. Rote Beete - Eisen-Boost für deine Periode ❤️
Rote Beete ist extrem eisenreich, was gerade während der Periode wichtig ist, um Müdigkeit und Erschöpfung vorzubeugen. Zudem enthält sie viele sekundäre Pflanzenstoffe, die die Verdauung unterstützen.
Tipp: Schmeckt hervorragend in Salaten, als Ofengemüse oder in Rote-Beete Suppe!
6. Frauenmantel - Balance-Kraut für deine Hormone🌼
Frauenmantel unterstützt den weiblichen Zyklus, kann hormonelle Schwankungen ausgleichen und PMS-Symptome mildern.
Tipp: Als Tee wirkt er angenehm mild und ist ein Go-To-Kraut für mehr Wohlbefinden in jeder Zyklusphase.
7. Haferflocken - Ballaststoffe für lange Sättigung 🥣
Haferflocken sind reich an löslichen Ballaststoffen, die deine guten Darmbakterien füttern und die Verdauung sanft regulieren. Alles was deinem Darm gut tut, tut auch deinem Zyklus gut.
Tipp: Bei mir steht seit Jahren fast täglich Porridge auf dem Speiseplan. Verschiedene Variationen gibts in unserem Rezeptbuch!
8. Beeren - Antioxidantien-Bomben für deine Zellen 🍓
Beeren sind extrem reich an Antioxidantien. Sie fördern dadurch deine Darmgesundheit und schützen vor sogenanntem oxidativem Stress (verursacht Zellschäden).
Tipp: Besonders reich an Antioxidantien sind übrigens Wildheidelbeeren. Die findest du in bestimmten Regionen in Wäldern oder manchmal gefroren im Supermarkt!
9. Ingwer – Würziger Alleskönner für Bauch & Immunsystem 🫚
Inger hilft großartig bei Verdauungsbeschwerden und wirkt entzündungshemmend – super bei Krämpfen und Unwohlsein.
Tipp: Einfach frischen Ingwer zusammen mit etwas Zitrone in heißes Wasser geben uns als Tee genießen!
10. Fermentierte Lebensmittel - Unterstützung für deine Darmflora🥬
Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut liefern natürliche Probiotika, die direkt die Darmflora stärken und Blähungen reduzieren können.
Tipp: In diesem Blogartikel zeigen wir dir weitere natürliche Darmhelfer für weniger Blähbauch und eine entspannte Verdauung!
11. Schafgarbe – Sanfte Helferin bei Krämpfen & Entzündungen 🌿🌼
Schafgarbe ist seit Jahrhunderten ein Klassiker in der Frauenheilkunde. Sie wirkt entzündungshemmend, krampflösend und kann so Menstruationsbeschwerden auf natürliche Weise lindern.
Tipp: Perfekt als Tee – besonders in den Tagen vor und während der Periode (du kannst es auch selbst pflücken und trocknen)!
12. Kakao & Dunkle Schokolade - für entspannte Muskeln & Nerven 🍫
Reich an Magnesium, das Krämpfe lindert und deine Stimmung hebt – ideal für PMS-Zeiten. Außerdem enthält Kakao Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
Tipp: Ich persönlich trinke fast jeden Tag einen warmen Kakao (Roh- oder Backkao) mit geschäumter Hafermilch und etwas Dattelsirup!
13. Walnüsse - Omega 3 für Gehirn & Hormone 🧠
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren, deine Hormonproduktion unterstützen und deine Konzentration pushen.
Tipp: Besonders in der zweiten Zyklushälfte helfen sie, Stimmungsschwankungen auszugleichen und deinem Körper gesunde Fette zu liefern!
14. Avocado - Gesunde Fette für deine Hormone 🥑
Avocados liefern dir reichlich einfach ungesättigte Fettsäuren, die deine Hormonproduktion unterstützen, Heißhunger vorbeugen und dich lange satt halten.
Dazu kommen Magnesium, Kalium und Ballaststoffe.
Tipp: Mit Kakaopulver kannst du sie zu gesundem und Schokopudding verarbeiten. Rezept dazu gibts in unserem Bundle!
15. Hülsenfrüchte – Sattmacher und natürliche Darmhelfer 🫘
Ob Linsen, Kichererbsen oder Bohnen – Hülsenfrüchte liefern dir reichlich Ballaststoffe und pflanzliches Protein, die deine guten Darmbakterien lieben. Sie halten dich lange satt, stabilisieren deinen Blutzuckerspiegel und unterstützen so auch deine Hormonbalance.
Tipp: Achte darauf, sie gut einzuweichen, zu kochen und gut zu kauen, um sie noch bekömmlicher zu machen!
Noch mehr Balance für deine Hormone?
Dann schnapp dir unser Natürlich im Gleichgewicht E-Book Bundle!
Im Rezeptbuch findest du jede Menge leckere Gerichte mit genau diesen Lebensmitteln und im Ernährungsguide noch mehr Tipps, wie du deine Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringst.